Unsere Vision

Was wäre,

♦ wenn wir uns zu jederzeit von Mensch zu Mensch begegnen?

♦ wenn auch in herausfordernden Situationen ein Umgang auf Augenhöhe möglich ist?

♦ wenn über schmerzliche Themen, wie psychisch erkrankt, sexueller Missbrauch und Suizid offen und authentisch gesprochen werden kann?

♦ wenn in einer Zeit, in der die Seele weint, jeder in der Familie und im Umfeld gesehen wird?

HEUTE IST ES UNSERE MISSION 

In den letzten Jahrzehnten habe ich aufgrund vielen Gesprächen mit Menschen mit seelischer Belastung, ihren Angehörigen und aus persönlichen Erfahrungen erlebt, dass eine seelische Erschütterung für alle Beteiligten erstmals auch Trennung von sich selbst, von dem anderen und der realen Welt bedeutet. Umso wichtiger ist es in die Verbindung - in ein neues Miteinander - zu kommen.

WIE IST DAS MÖGLICH?

Wenn sich einer oder alle, die miteinander leben oder arbeiten aufmachen.

WAS TUN?

Wenn bei allen Beteiligten das Dasein und zuversichtlich in die Zukunft schauen gewollt ist und doch emotional schmerzt und die Verzweiflung und Angst so groß ist und jegliche Zukunftsperspektive fehlt.

Die erlebte Ohnmacht, Hilflosigkeit und Sprachlosigkeit im Umgang mit den Auswirkungen einer belastendenden Situation, psychischen Erkrankung oder eines Suizids, hat mich angetrieben ein neues MITEINANDER in dieser unsicheren, turbulenten und schmerzlichen Zeit, zu finden.

Im "Wunder erLEBEN"-Konzept und der ssh-Methode „STARK und SANFT ins HEUTE“ können Sie sich aufmachen und in Ihren Beziehungen, in Ihren Familien und in Ihren Begegnungen mit Freunden und Kollegen Wege finden, um in der Verbundenheit alles zu meistern und erfolgreich zu sein.

Oh ja, so viel Gutes und Friedvolles ist bereits in den Familien geschehen.
Junge Erwachsene haben sich wieder zu ihrem Studium aufgemacht, der Ehepartner hat sich wieder der Familie zugewandt, eine Frau erlebte weniger Panikattacken, der Sohn traute sich wieder nach Hause zu kommen, eine Frau geht nach langer Zeit wieder arbeiten und Familien reden offen miteinander.

Ja, das neue Miteinander darf sich in den Familien ausbreiten, in allen Begegnungen und auch im gemeinsamen Wirken am Arbeitsplatz.

Kommen Sie ins Kompetenzzentrum für die Seele! Hier werden Sie es persönlich erleben. Wir stehen und gehen für dieses NEUE MITEINANDER!

In der Zeit der Veränderung und auch anschließend sind wir für Sie da!

Nicht verwunderlich, dass Menschen in einem persönlichen Prozess in den „exklusiven individuellen Reisen“ oder im "persönlichen Stress-, Resilienz- und Selbstmanagement-Seminar" hineinbegeben, um sich selbst kennenzulernen und ein erfüllendes und erfolgreiches Neues Miteinander zu gestalten. 

Erfahren Sie, wie wir Sie begleiten können? Vereinbaren Sie Ihr Kennenlern- und Orientierungsgespräch KONTAKT

Im Kompetenzzentrum für die Seele wandelt sich Zweifel, Angst und seelischer Schmerz in

MUT, KLARHEIT und VERSTEHEN.

Sodass künftig Menschen über belastende Situationen und Erfahrungen, über psychische Erkrankung, sexueller Missbrauch, Suizid und Tod eines geliebten Menschen in der Familie offen sprechen können.

Das ist meine und die von meinem Team unterstützte Vision. Wir wissen dies erfordert VETRAUEN, EMPATHIE und AUFKLÄRUNG und ist für einen alleine nicht möglich. Deshalb laden wir Sie ein ins NEUE MITEINANDER im Kompetenzzentrum für die Seele dabei zu sein.

Aus welchem Interesse oder mit welcher Herausforderung Sie auch zu uns finden, eins ist klar.

♦ Wir geben Ihnen unser Ohr, damit Sie eine Stimme bekommen.

♦ Wir sagen „Herzlich Willkommen!“

♦ Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Ihre Susanne Syring-Heinrich und Team

Wir bieten Unterstützung und Beratung im privaten sowie auch im beruflichen Kontext.

Bleiben Sie nicht länger hilflos oder sprachlos! Lernen Sie uns und unsere Angebote kennen. Schreiben Sie uns hier KONTAKT

 

Im November 2021 gründete ich, Susanne Syring-Heinrich, das Kompetenzzentrum für die Seele. Viele fragen mich:

Warum das „Kompetenzzentrum für die Seele“ in dieser Form?

Vor 20 Jahren besuchte ich eine Freundin in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie:

Ein Arzt, der mit mir den Gang zur Station geht, sagt: „Es kann jeden treffen! Sie können morgen aufwachen und Sie bekommen Ihre Füße nicht mehr aus dem Bett. Sie trauen sich nicht mehr in den Aufzug zu steigen, da Sie von heute auf morgen so große Angst und Panikattacken haben. Sie erleben Situationen und haben Gedanken, in denen es Ihnen nicht mehr gelingt, zu reagieren und Sie sind und fühlen sich ohnmächtig und hilflos.“ Ein paar Minuten später sitze ich bei meiner Freundin, ich höre hin und höre ihr zu. Und ganz langsam erzählt sie. Sie hat eine Stimme. Sie erzählt mir ihre Geschichte.

Warum gerade „Familien mit psychisch erkrankter Menschen“?

Da ich aus eigenen Erfahrungen weiß, wie wichtig es ist:

♦ zu verstehen was da gerade ist

♦ herauszufinden, wie ein MIT-EIN-ANDER und eine gemeinsame Sprache gefunden werden kann

♦ über die erlebten Situationen und Erfahrungen und die dadurch entstehenden Emotionen sprechen zu dürfen und zu können. Auch wenn Suizidgedanken und Suizid das Familiensystem sehr tief erschüttert hat

♦ einen Weg erkennen, diesen zu gehen und erleben zu dürfen, wie wieder Verbindung möglich ist und es leicht werden darf

Dies ist für mich mein „Warum“ und mein Antrieb für meine Herzens-Mission.

Gerade auch Angehörige, Kollegen, Lehrkräfte und Interessierte zu begleiten, aufzuklären und Sie zu ermutigen und zu stärken, dass alles was kommt im neuen Miteinander meistern zu können.

Dafür habe ich mich aufgemacht!

Aus- und Weiterbildungen als

  • Begleitende Seelsorgerin 
  • systemisch-psychologische Lebensberaterin
  • Supervisorin
  • Trainerin und Mediatorin der Gewaltfreien Kommunikation

Aus- und Weiterbildung in

  • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach L. Reddemann
  • Beratungen und Supervision in verschiedenen Beratungsstellen in Schulen und Psychiatrie

in eigener Praxis

  • Workshops und Fortbildungen
  • in individuellen und persönlichen Begleitungen und Beratungen

Ich bin sehr dankbar für all das, was ich in den letzten Jahrzehnten an wertvollen Erfahrungen im eigenen Erleben und mit anderen lernen durfte. Ich konnte persönlich wachsen, mich reflektieren und wenn ich ins Wanken kam, wurde ich wieder aufgefangen. Ohne all dies wäre ich heute nicht die, die ich bin und das Kompetenzzentrum der Seele wäre nicht entstanden.
Großer Dank gilt meinen Mitstreiterinnen Eva und Elisabeth, sie haben mich beim Aufbau des Kompetenzzentrums unterstützt. Und vor allem ein herzliches DANKE an meinem Mann und meinen drei erwachsenen Töchtern, sie haben mich immer herausgefordert, begleitet und sind mit mir den großen Weg des neuen MITEINANDER gegangen.

Kontaktieren Sie uns

Sie erreichen uns per Mail an info@kompetenz-ssh.de oder telefonisch unter 07141/780695

Für Ihr Feedback und Ihre Anliegen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular

Unterstützer werden

Wie Sie uns unterstützen können und weitere Infos zu unserem Freundeskreis finden Sie hier.

Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig Tipps und Anregungen bekommen: Hier abonnieren

Latest News
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Homepage. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei einer Ablehnung aus technischen Gründen ein Aufruf unserer Seiten nicht möglich ist.